Seit Wochen gibt es Gerüchte bezüglich eines Abgangs von Denis Zakaria bei Borussia Mönchengladbach. Der Schweizer ist noch bis zum Saisonende an seinen aktuellen Arbeitgeber vertraglich gebunden. Aktuelle Meldungen besagen, dass eine Vertragsverlängerung von Seiten des Vereins ausgeschlossen werden kann. Ähnlich sieht es beim Spieler selbst aus. Denis Zakaria soll nach eigenen Aussagen nach neuen Aufgaben und Herausforderungen suchen. Aufgrund dieser Tatsache ergibt sich für Borussia Mönchengladbach eine schwierige finanzielle Situation. Sofern der Club noch ein wenig Profit erwirtschaften möchte, müsste Zakaria den Verein bereits in der Winterpause verlassen. Eine schwierige Sachlage, denn Denis Zakaria wäre für die Rückrunde in der Bundesliga ein wichtiger Bestandteil. Der Verein befindet sich in der Liga auf dem enttäuschenden Platz elf. Diese Platzierung entspricht mit Sicherheit nicht den Vorstellungen und Ansprüchen des Vereins. Zudem sind die Fohlen noch im DFB-Pokal vertreten und werden in der nächsten Runde auf Hannover 96 treffen. Der Zweitligist ist keinesfalls zu unterschätzen. Dennoch strotzen die Spieler von Borussia Mönchengladbach vor Selbstvertrauen. In der letzten Runde im DFB-Pokal konnte der übermächtige FC Bayern München mit einem 5:0 aus dem Wettbewerb geworfen werden.
Vereinsbosse müssen sich entscheiden
Max Eberl, Funktionär bei Borussia Mönchengladbach, muss in der Winterpause schwierige Entscheidungen treffen. Denis Zakaria ist nicht der einzige Spieler, mit dem sich Eber befassen muss. Im Sommer laufen Verträge von insgesamt fünf Spielern aus. In den meisten Fällen gibt es noch keine klaren Entscheidungen. Eine wichtige Personalie ist jene von Nationalspieler Matthias Ginter. Bis dato konnten dem 27-jährigen Spieler noch keine Aussagen über seine sportliche Zukunft entlockt werden. Wenn sich der Verteidiger zu einem Wechsel in den Wintermonaten entscheiden würde, könnte Borussia Mönchengladbach mit einer lukrativen Ablöse rechnen. Aktuelle Gerüchte beschäftigen sich damit, dass der Verteidiger gerne in Mönchengladbach verlängern würde. Zudem laufen die Verträge von Patrick Herrmann, Keanan Bennetts und Jordan Beyer aus.
Aktuell dürfte es so aussehen, dass Zakaria für die Planungen bei Borussia Mönchengladbach keine Rolle spielen wird. Das Blatt kann sich im Fußball jedoch rasch wenden. Interessenten für den Spieler dürfte es einige geben. Max Eberl ist in den kommenden Wochen keinesfalls zu beneiden, schlussendlich muss er wichtige Entscheidungen für den Bundesligisten treffen.