Es scheint, als wollten einige Manager der ersten und zweiten Bundesliga unbedingt noch vor Beginn der Weltmeisterschaft ihre Hausaufgaben erledigen, um dann gemeinsam mit den Fans das Turnier in Brasilien genießen zu können. Derzeit kommen fast stündlich neue Meldungen herein. Überraschenderweise betreffen diese nicht nur die wichtigsten Personalien auf dem Platz, sondern auch die an der Seitenlinie.
Kjaer mit Bundesliga-Angeboten – Chandler nach Frankfurt
Um Simon Kjaer ist es in Deutschland ruhig geworden, nachdem sich der Innenverteidiger beim VfL Wolfsburg nicht durchsetzen konnte. Französische Medien berichten, dass der Däne, der in Diensten des OSC Lille steht, Anfragen aus Deutschland hat. Annehmen wird er diese nach Angaben seines Beraters Mikkel Beck aber nicht. Sein Klient fühle sich wohl bei seinem derzeitigen Arbeitgeber, so der Agent.
Bereits gewechselt ist Timothy Chandler. Diesen zog es vom 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt. Dort unterschrieb der Rechtsverteidiger einen Drei-Jahres-Vertrag. Aufgrund einer Ausstiegsklausel konnte Chandler für eine Million Euro Ablöse den Club verlassen. Hessen ist für den US-Amerikaner keine neue Erfahrung: Chandler stammt aus der Jugendabteilung der Frankfurter.
Stöcker verlängert – Hyballa und Ismael mit neuen Aufgaben
Der 1. FC Köln hat das Arbeitspapier von Trainer Peter Stöcker vorzeitig verlängert. Die Unterschrift unter den neuen Vertrag, der statt bis 2015 bis 2017 laufen wird, steht zwar noch aus, aber beide Parteien haben sich insgesamt schon auf den Deal geeinigt. Der Coach erhält eine satte Gehaltserhöhung.
Der 1. FC Nürnberg hat einen neuen Trainer gefunden. Wie „Sport 1“ meldet, ist der Wechsel von Valerien Ismael ins Frankenland fix. Der Franzose betreute bislang die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg. Einen neuen Job hat auch Peter Hyballa: Der Assistent von Leverkusen-Interimscoach Sascha Lewandowski wird künftig die U19 bei Bayer betreuen, die nach der Auflösung der U23 die höchste Jugendmannschaft der Werkself ist.