Der 33. Spieltag brachte weitere Entscheidungen der Saison 2017/18. Neben dem 1. FC Köln wird der zweite Absteiger entweder Hamburger SV oder VfL Wolfsburg heißen. Die Hanseaten verloren mit 0:3 bei Eintracht Frankfurt und vergeigten damit ihr selbsternanntes „Halbfinale“. Wolfsburg kam mit 1:4 gegen RB Leipzig unter die Räder. Hamburg hat 28 Zähler, die Wölfen liegen zwei Punkte davor.
Wolfsburg könnte mit einem Sieg am letzten Spieltag theoretisch noch den SC Freiburg in die Relegation zwingen. Die Breisgauer verloren mit 1:3 bei Borussia Mönchengladbach und liegen nur drei Punkte vor Wolfsburg, haben aber das deutlich schlechtere Torverhältnis. Wolfsburg spielt gegen den schon sicher feststehenden Absteiger 1. FC Köln, der am 33. Spieltag gegen den FC Bayern mit 1:3 verlor. Freiburg muss gegen Augsburg ran, das gegen den FC Schalke mit 1:2 verlor. Für die bayrischen Schwaben geht es auf Platz 11 um Nichts mehr in diesem Duell. Schalke 04 sicherte durch den Sieg die Vizemeisterschaft.
Spannung auch im Kampf um Europa
Neben dem Abstieg wird auch Europa am letzten Spieltag im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Borussia Dortmund leistete sich eine überraschende 1:2-Pleite gegen Mainz 05, die den Rheinhessen den Klassenerhalt sicherte. Der BVB hat trotzdem auf Platz 3 drei Punkte Vorsprung vor den Rängen 4 und 5. Auf dem vierten Platz liegt die TSG Hoffenheim, die gegen den VfB Stuttgart mit 0:2 verlor. Am letzten Spieltag treffen der BVB und die Kraichgauer direkt aufeinander. Fünfter ist Bayer Leverkusen, das gegen Werder Bremen nur 1:1 spielte. Die Werkself muss gegen Hannover 96 ran. RB Leipzig auf Platz 6 könnte auch noch in die Champions League springen, wenn die Bullen bei Hertha BSC Berlin gewinnen und der BVB sowie 96 siegen.
Für die Europa League können sich auch noch Eintracht Frankfurt auf Rang 7 (1 Punkt hinter RB, am letzten Spieltag gegen Schalke 04), der VfB Stuttgart (2 Punkte zurück, gegen den FC Bayern) und Gladbach (3 Zähler zurück, gegen den HSV) qualifizieren. Aufgrund des Pokals könnte Platz 7 reichen.
Hannover 96 konnte sich außerdem am 33. Spieltag mit 3:1 gegen Hertha BSC Berlin durchsetzen. Beide Teams bleiben im Niemandsland der Tabelle.