FC Bayern: Robben beendet seine Karriere

Eine der ganz großen Gestalten des Welt-Fußballs und der deutschen Bundesliga hört auf: Arjen Robben beendet seine Karriere. Dies ließ er über seinen Vater (und Berater) Hans Robben offiziell mitteilen. Der 35-Jährige spielte von 2009 bis 2019 für den FC Bayern. Dabei wurde er acht Mal Meister, gewann den DFB-Pokal fünf Mal und konnte einmal den Champions League-Sieg bejubeln. Im damaligen Finale der Königsklasse erzielte Robben den wohl wichtigsten Treffer seiner Karriere. Er steuerte in der 89. Minute das 2:1 gegen Borussia Dortmund bei und machte so den Münchner Sieg perfekt.

Robbens „Glaskörper“ verhinderte noch größere Erfolge

Obwohl Robben fraglos das Talent und den Willen besaß Weltfußballer zu werden, war ihm dieser Titel nie vergönnt. Der 35-Jährige spielte vor seiner Zeit beim FC Bayern für Vereine wie den FC Chelsea und Real Madrid. Immer war es das gleiche Problem, das ihn stoppte, wenn sich der Linksfuß anschickte, der beste Spieler der Welt zu werden: sein Körper. Robben hatte Zeit seiner Karriere mit schweren Verletzungen zu kämpfen. Erst in seiner Spätphase beim FC Bayern bekamen die Mediziner dieses Problem einigermaßen in den Griff. Robbens „Glaskörper“ verhinderte, dass der Niederländer in die Sphären eines Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi aufstieg.

Sein Körper ist es auch, der den 35-Jährigen zum Karriere-Ende bewog. Er fühle zwar noch die Liebe zum Spiel und besitze die Überzeugung, nach wie vor alles zu können, so Robben in seinem offiziellen Statement. Allerdings stehe dem die Realität entgegen, dass nicht alles so laufe, wie er es wolle. Zudem sei er kein 16-Jähriger mehr, der keine Ahnung habe, was eine schwere Verletzung bedeute. Derzeit sei er fit und gesund. Zudem sei er auch Freund von vielen anderen Sportarten. Und dies wolle er auch in Zukunft so halten – deshalb höre er definitiv auf. Der Niederländer hatte hochdotierte Angebote aus den USA und China. Doch die Gesundheit geht ganz offensichtlich vor.

Kommentare sind geschlossen.