TSG Hoffenheim vs. SC Freiburg endet 1:4
Die Breisgauer haben sich deutlich gegen die eigentlich favorisierten Kaichgauer durchgesetzt. Grifo konnte sein Team per Doppelschlag auf die Siegesstraße bringen (10. Minute, 36. Elfmeter). Schlotterbeck sorgte durch ein Eigentor für den Anschluss der Hoffenheimer (53.). Schade (55.) und Demirovic (68.) schossen anschließend aber einen Sieg heraus, der auch in dieser Höhe absolut verdient war.
Hannover 96 vs. Borussia Mönchengladbach endet 3:0
In der letzten Pokalrunde konnten die Fohlen noch fünf Treffer gegen den FC Bayern erzielen. Gegen den Zweitligisten aus Hannover kam Gladbach jedoch selbst unter die Räder. Beier (4.), Kerk (36. Elfmeter) und nochmals Beier (51.) erzielten die Tore für 96. Die Fohlen hatten in diesem Spiel keine echte Chance, sich gegen die Niedersachsen zu behaupten. Dies wird die Situation von Adi Hütter nicht vereinfachen, der seit geraumer Zeit als der Trainer der Borussia in der Kritik steht.
Hertha BSC Berlin vs. Union Berlin endet 2:3
Union hat das Berlin-Derby gegen die Hertha gewonnen. Voglsammer sorgte früh für das 1:0 der Eisernen (11.). Es folgten zwei Eigentore: Erst lenkte Stark die Kugel in den eigenen Kasten zum 2:0 für Union (50.). Dann war es Khedira, der als Unglücksrabe für den Anschlusstreffer von Hertha BSC sorgte (54.). Knoche konnte allerdings praktisch im Gegenzug den alten Abstand wiederherstellen (55.). Der Gastgeber steigerte sich in der Folge zwar deutlich, aber kam nur noch in der Nachspielzeit zu einem weiteren Tor durch Serdar (90.+5).
RB Leipzig vs. Hansa Rostock endet 2:0
Diese Partie war das Paradebeispiel eines Pflichtsieges. Die Bullen taten gegen den Zweitligisten aus Rostock keinen Millimeter mehr als sie mussten. Sie kassierten nicht einmal eine gelbe Karte. Durch den frühen Treffer von Poulsen (6.) und das späte Tor von Dani Olmo (82.) reichte die Leistung dennoch für Leipzig, um souverän das Viertelfinale zu erreichen.