Am heutigen Tag kam es zum Duell zwischen den beiden Aufsteigern Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf. Hinterher wurde deutlich, dass die Frankfurter nach ihrer grandiosen Anfangsphase der Saison endgültig auf den Hintern gefallen sind. Die Eintracht unterlag starken Fortunen am Ende mit 4:0.
Die Partie hatte wohl genau eine Schlüsselstelle, in der die Weichen für den Heimsieg gestellt wurden. In der 34. Minute wurde Karim Matmour wieder einmal vom Platz gestellt. Der bereits mit Gelb verwarnte Algerier klammerte sich an Reisinger und zog diesen am Hals zu Boden. Für den Stürmer war es bereits der zweite Platzverweis in nur 7 Tagen – alleiniger Bundesliga-Rekord. Zuletzt sah er im Spiel gegen Schalke eine ebenfalls komplett unnötige und dumme rote Karte.
Die Düsseldorfer wussten indes mit der Überzahl einiges anzufangen. In 4 Minuten brachte der Aufsteiger gleich mal 2 Treffer zustande. ERst tanzte sich Reisinger mit einem Solo durch die Abwehrreihen und netzte in der 38. Minute zum 1:0 ein. Danach setzte ich Fink gekonnt kurz vor dem 16er durch und schlenzte das Leder mit seinen Nike Fußballschuhen über den Kopf von Keeper Trapp in die Maschen. Nach der Pause konnte Rafael mit einem Aufsetzer erhöhen und den Schlusspunkt setzte Dauerläufer Axel Bellingshausen kurz vor Schluss mit dem Treffer zum 4:0.
Immerhin blieben die mitgereisten Frankfurter Fans bis auf einige Bengalos friedlich. Und das, obwohl die Düsseldorfer vor dem Spielbeginn das Sportlied „Haus vom Veh“ (Veralberung des Frankfurter Trainers Armin Veh)durch das Stadion schallern ließen.
Bis auf Bengalos im Frankfurt-Block blieb es friedlich. Obwohl Fortuna vor dem Anpfiff im Stadion das Spottlied „Haus vom Veh“ spielte. Es veralbert Frankfurts Trainer Armin Veh(„Taschentücher pflastern seinen Weg“). Nach dem Spiel wurden in der Stadt allerdings 70 Anhänger der Eintracht in Gewahrsam genommen. Die Chaoten-Fans waren dabei, eine Vorstellung der Opern-Gala „Hänsel und Gretel“ zu stürmen.
Rein sportlich gesehen droht die Eintracht langsam den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren. Die Düsseldorfer können hingegen mit dem zweiten Sieg in Folge zumindest über Nacht auf den 13. Tabellenplatz klettern.