Nürnbergs neuer Trainer Michael Wiesinger konnte in seinem Bundesliga-Debüt mehr oder weniger überzeugen. Zur Überraschung vieler ließ er allerdings im Spiel gegen Hamburg seinen Zauber-Japaner Hiroshi Kiyotake von Beginn an auf der Bank schmoren. Am kommenden Freitag steht nun das Spiel gegen den deutschen Double-Gewinner aus Dortmund an, in dem der Japaner aber wohl wieder in der Startformation stehen wird. Indes gibt es auch aus der Personalabteilung von Keeper Raphael Schäfer wieder gute Nachrichten. Das 1:1 gegen den Hamburger SV war durchaus ein Achtungserfolg für die Elf von Neu-Trainer Michael Wiesinger. Dass er allerdings auch seinen kreativen Kopf im Mittelfeld verzichten würde, war für einige zunächst allerdings nicht wirklich nachvollziehbar. „Im Training kam von ihm zu wenig“, rechtfertigte Wiesinger seine Entscheidung. Unter dem ehemaligen Coach Dieter Hecking stand der kleine Japaner bis auf eine Ausnahme in allen Spielen in der Startelf und war mit 3 Treffern und 5 Vorlagen ein wichtiger Leistungsträger der Truppe. Im letzten Spiel durfte er seine Stutzen dann allerdings erst ab der 75. Minute überziehen.
Gegen Dortmund darf der 23-Jährige dann aber wieder von Beginn an ran, da die Nürnberger ihre wenigen Chancen gegen den haushohen Favoriten möglichst effizient nutzen wollen. „Er ist eine ernstzunehmende Option. Er hat im Training die Reaktion gezeigt, die wir uns von ihm erhofft haben“, so Wiesinger nach dem heutigen Mannschaftstraining. Doch auch der Coach weiß die Chancen gegen die Borussen recht realistisch einzuschätzen. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Der BVB ist eine Mannschaft mit purer Spielfreude. Ich gehe davon aus, dass wir die Möglichkeit haben, Dortmund zu ärgern“, so der Trainer-Neuling. Immerhin kann Wiesinger, der zusammen mit Armin Reuthershahn nun den neunmaligen deutschen Meister trainiert, auch wieder auf seinen Stammkeeper Schäfer zurückgreifen. Der 33-Jährige erlitt im Spiel gegen die Hamburger einen Nasenbeinbruch, der allerdings am Dienstag erfolgreich operiert werden konnte. Heute konnte Schäfer bereits wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, sodass einem Einsatz gegen Dortmund nichts mehr im Wege steht.
Des Weiteren wird auch Innenverteidiger Per Nilsson wieder zur Verfügung stehen, sodass dessen Vertreter Timmy Simons wieder ins defensive Mittelfeld rücken kann. Allerdings dürfte diese Umbesetzung wohl wieder einen Bankplatz für Almog Cohen bedeuten.