Supercup: Wolfsburg holt gegen Bayern den ersten Titel der Saison

Der FC Bayern München und der Supercup – das passt einfach nicht. Auch in der Saison 2015/16 konnte der deutsche Rekordmeister den ersten Titel der Saison nicht holen. Dabei sah es eigentlich hervorragend bis zum Ende aus. Die Bayern wurden dann allerdings Opfer von etwas, was sie eigentlich selbst mit Vorliebe einem Gegner zufügen: Einem späten Gegentor. Dann ließ sich der VfL Wolfsburg die Chance nicht entgehen, einen verunsicherten Gegner im Elfmeterschießen mit 5:4 zu bezwingen.

Der Spielbericht: Eigentlich war Bayern besser
Eigentlich gab es im Duell zwischen den Bayern und den Wolfsburgern nichts schönzureden aus der Sicht des VfL: Der Meister war klar besser und hätte den Pokalsieger deutlich schlagen müssen. Doch wie schon so oft in der letzten Saison nutzten die Münchner zahlreiche ihrer sehr guten Chancen nicht.

Doch dies schien sich nicht zu rächen, als Arjen Robben in der 49. Minute nach einer schönen Vorarbeit von Robert Lewandowski zum 1:0 für den FCB traf. Die Wölfe blieben jedoch dran und erspielten sich einige Gelegenheiten, ohne jedoch nur eine vollstrecken zu können. So plätscherte das Spiel in Richtung eines knappen Sieges für die Bayern. Dann kam jedoch die 89. Minute: Kevin de Bruyne wurde von seinen Mannschaftskameraden hervorragend in Szene gesetzt. Jener fand Nicklas Bendtner und ausgerechnet der vielgescholtene Angreifer des VfL hämmerte den Ball unhaltbar über die Fäuste von Manuel Neuer hinweg ins Netz.

Das Elfmeterschießen
Da der Supercup als Wettbewerb keine Verlängerung kennt, folgte sofort das Elfmeterschießen. Beide Teams hatten sichere Schützen und sowohl Koen Casteels wie auch Neuer hatten sich in der Vergangenheit bei Strafstößen ausgezeichnet. Letztlich war es nur ein Schütze, der vergab: Xabi Alonso scheiterte an Casteels, der eine hervorragende Fußabwehr zeigte. Wolfsburg durfte jubeln!

Kommentare sind geschlossen.