Im Spiel gegen den FSV Mainz hat FC Schalke 04 am Freitagabend verdient mit 2:0 gewonnen. Der Sieg zum Auftakt des 9. Spieltages war der zweite Sieg in Folge für die Schalker. Für die Mainzer war es nach drei Siegen die erste Niederlage.
Bei der Aufstellung seiner Mannschaft setzte Trainer Domenico Tedesco auf dasselbe Aufgebot, wie im Spiel gegen Hertha BSC. Bei der Partie, die vor einer Woche stattfand, hatte Hertha das Nachsehen.
Auch die Mainzer standen am Freitagabend eher harmlos ihrem Gegner gegenüber. Trainer Sandro Schwarz nahm dagegen zwei Änderungen vor. Er wechselte Quaison und Maxim gegen Muto und Balogun aus. Schalke gab ganz klar den Ton an, während die Mainzer auf den richtigen Moment warteten, um ganz sicher zu gehen.
In der 13. Minute schoss Goretzka den Ball, nach einer Vorlage von Burgstaller, ins Tor und brachte die Schalker in Führung. Die Spieler legten sich infolgedessen verstärkt ins Zeug. Der Führungstreffer bestätigte die Mannschaft in ihrer taktischen Vorgehensweise.
Die Mainzer fanden nach dem 1:0 für Schalke nicht mehr richtig ins Spiel. Wenn gleich sie auch darum bemüht waren, nichts mehr zuzulassen. Doch die Unentschlossenheit der Spieler nahm ihnen jede Möglichkeit, für die Schalker zur Gefahr zu werden. Mit 1:0 ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit griffen die Mainzer deutlich früher an und rückten verstärkt nach vorn auf. Kurz darauf, in der 47. Minute, hatte Muto die Chance für einen Ausgleichtreffer, der jedoch von Fährmann verhindert wurde.
Während die Mainzer allmählich wieder zurückfielen, schoben sich die Schalker energischer nach vorn. Die Nachlässigkeit der Mainzer wurde in der 74. Minute schließlich hart bestraft, als Burgstaller den Ball aus kurzer Distanz ins Tor brachte.
Und schon am Dienstag geht es weiter. Dann trifft Schalke 04 in der zweiten Pokalrunde auf den SV Wehen Wiesbaden. Auch die Mainzer haben am Dienstag eine neue Chance, um sich bei Holstein Kiel zu behaupten.