Category Die Fußballphilosophen

SV Werder: Dutt wünscht sich noch einen Innenverteidiger

11 Juli, 13:38, by admin

Bei der WM 1998 feierte die Viererkette mit zwei Innenverteidigern ihren Durchbruch. 16 Jahre später könnte es wieder die WM sein, welche dieses System beerdigt. Viele Teams vertrauen auf drei zentrale Abwehrspieler. Robin Dutt möchte dies auch für den SV Werder Bremen austesten. Allerdings wäre die Personaldecke mit vier Innenverteidigern dann etwas dünn. Kein Problem, heißt es in der norwegischen Zeitung „Romsdals Budstikke“. Werder bemüht sich demnach um einen weiteren Mann für das Abwehrzentrum.

Norweger soll kommen
Demnach hat man bei den Bremern Vegard Forren als geeigneten Neuzugang ausgemacht. Der 26-Jährige spielt bei Molde FK. Scouts der Bremer seien mehrfach als Spione bei den Spielen der Norweger gewesen, heißt es in der Quelle. Beeindruckt seien die Vertreter des deutschen Bundesligisten vor allem von der Schusskraft und der Zweikampfstärke des Innenverteidigers gewesen. Positiv aufgefallen sei zudem auch, dass Forren ein Linksfuß sei. Die Rückmeldungen an die Weser seien deshalb insgesamt sehr positiv ausgefallen.

Transferticker: Stöcker, Kjaer, Chandler, Hyballa, Ismael

07 Juni, 12:13, by admin

Es scheint, als wollten einige Manager der ersten und zweiten Bundesliga unbedingt noch vor Beginn der Weltmeisterschaft ihre Hausaufgaben erledigen, um dann gemeinsam mit den Fans das Turnier in Brasilien genießen zu können. Derzeit kommen fast stündlich neue Meldungen herein. Überraschenderweise betreffen diese nicht nur die wichtigsten Personalien auf dem Platz, sondern auch die an der Seitenlinie.

Kjaer mit Bundesliga-Angeboten – Chandler nach Frankfurt
Um Simon Kjaer ist es in Deutschland ruhig geworden, nachdem sich der Innenverteidiger beim VfL Wolfsburg nicht durchsetzen konnte. Französische Medien berichten, dass der Däne, der in Diensten des OSC Lille steht, Anfragen aus Deutschland hat. Annehmen wird er diese nach Angaben seines Beraters Mikkel Beck aber nicht. Sein Klient fühle sich wohl bei seinem derzeitigen Arbeitgeber, so der Agent.

Bereits gewechselt ist Timothy Chandler. Diesen zog es vom 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt. Dort unterschrieb der Rechtsverteidiger einen Drei-Jahres-Vertrag. Aufgrund einer Ausstiegsklausel konnte Chandler für eine Million Euro Ablöse den Club verlassen. Hessen ist für den US-Amerikaner keine neue Erfahrung: Chandler stammt aus der Jugendabteilung der Frankfurter.

Premier League: Chelsea schockt Liverpool

30 April, 10:03, by admin

Um den englischen Meistertitel ist ein Dreikampf entbrannt, in dem auf einmal wieder Manchester City die besten Karten zu haben scheint. Zu verdanken haben die Citizens dies dem FC Chelsea. Dem beim Spitzenduell der Blues gegen den FC Liverpool, konnte sich das Team von José Mourinho überraschend mit 2:0 durchsetzen. Zwei Spieltage vor Saisonende liegt Chelsea damit nur noch zwei Zähler hinter den Reds zurück.

Mourinho will nicht feiern
Allerdings hat Manchester City, das ein Spiel weniger auf dem Konto hat, nur drei Punkte Rückstand sowie das beste Torverhältnis der drei Meisterschaftsanwärter. Die Citizens haben es deshalb in der eigenen Hand, den Titel zu gewinnen. Mourinho ist aus diesem Grund auch nicht in Feierstimmung. Meister würden Liverpool oder die Citizens, man habe nichts zu bejubeln, so der Portugiese nach dem Sieg gegen die Reds.

In gewisser Hinsicht ist dies allerdings nicht richtig: Durch den Sieg hat Chelsea nun acht Zähler Vorsprung auf den Viertplatzierten FC Arsenal. Die Teilnahme an der nächstjährigen Champions League ist damit auch mathematisch abgesichert.

Kiyotake wieder erste Wahl

07 Februar, 15:59, by admin

Nürnbergs neuer Trainer Michael Wiesinger konnte in seinem Bundesliga-Debüt mehr oder weniger überzeugen. Zur Überraschung vieler ließ er allerdings im Spiel gegen Hamburg seinen Zauber-Japaner Hiroshi Kiyotake von Beginn an auf der Bank schmoren. Am kommenden Freitag steht nun das Spiel gegen den deutschen Double-Gewinner aus Dortmund an, in dem der Japaner aber wohl wieder in der Startformation stehen wird. Indes gibt es auch aus der Personalabteilung von Keeper Raphael Schäfer wieder gute Nachrichten.   Das 1:1 gegen den Hamburger SV war durchaus ein Achtungserfolg für die Elf von Neu-Trainer Michael Wiesinger. Dass er allerdings auch seinen kreativen Kopf im Mittelfeld verzichten würde, war für einige zunächst allerdings nicht wirklich nachvollziehbar. „Im Training kam von ihm zu wenig“, rechtfertigte Wiesinger seine Entscheidung.   Unter dem ehemaligen Coach Dieter Hecking stand der kleine Japaner bis auf eine Ausnahme in allen Spielen in der Startelf und war mit 3 Treffern und 5 Vorlagen ein wichtiger Leistungsträger der Truppe. Im letzten Spiel durfte er seine Stutzen dann allerdings erst ab der 75. Minute überziehen.

Düsseldorf gewinnt Aufsteiger-Duell

16 November, 15:48, by admin

Am heutigen Tag kam es zum Duell zwischen den beiden Aufsteigern Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf. Hinterher wurde deutlich, dass die Frankfurter nach ihrer grandiosen Anfangsphase der Saison endgültig auf den Hintern gefallen sind. Die Eintracht unterlag starken Fortunen am Ende mit 4:0.

Die Partie hatte wohl genau eine Schlüsselstelle, in der die Weichen für den Heimsieg gestellt wurden. In der 34. Minute wurde Karim Matmour wieder einmal vom Platz gestellt. Der bereits mit Gelb verwarnte Algerier klammerte sich an Reisinger und zog diesen am Hals zu Boden. Für den Stürmer war es bereits der zweite Platzverweis in nur 7 Tagen – alleiniger Bundesliga-Rekord. Zuletzt sah er im Spiel gegen Schalke eine ebenfalls komplett unnötige und dumme rote Karte.

Schweinsteiger wird fit

03 Juli, 18:31, by admin

Schon nach dem Testspiel gegen Israel konnte man Jogi Löw die ersten positiven Worte zur Verfassung von Bastian Schweinsteiger entlocken. Nun bestätigte auch Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt die Vermutungen. So kann der Bayern-Star schon am Montag wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen.

„Bastian hat überhaupt keine Probleme mehr, keine Schmerzen. Er wird weiter behandelt, wir gehen aber davon aus, dass er am Montag erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren kann“, so Müller-Wohlfahrt zur Münchner „tz“. Genau eine Woche vor dem ersten Spiel der EM gegen Portugal kommt die Nachricht nicht zu früh und nicht zu spät. Zwar hat der 27-Jährige nun noch den Trainingsrückstand aufzuholen, jedoch sollte er bis zum nächsten Samstag fit sein. Nach dem Israel-Kick sagte Löw, dass er aller spätestens am Dienstag wieder bei der Mannschaft sei.

Wolfsburg holt Dost

28 Juni, 04:36, by admin

Felix Magath hat noch vor der EM den nächsten Neueinkauf zu verzeichnen. Der Torjäger Bas Dost soll laut Magath extrem torgefährlich und stark im Strafraumspiel sein und sich zudem in den letzten Jahren toll entwickelt haben. Der Niederländer kommt vom SC Heerenveen zu den Wölfen und unterschrieb am Freitag einen gültigen Kontrakt bis Sommer 2017.

Der Transfer wurde schon länger vermutet und nun ist er endgültig unter Dach und Fach. Ab der kommenden Saison geht der 23-Jährige in den Stutzen des VFL Wolfsburg auf Torejagd. Sein Trainer Felix Magath ist indes schon begeistert über seinen neuen Schützling: „Bas hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Er ist eminent torgefährlich, ein starker Strafraumspieler, der weiß, wo das gegnerische Tor steht. Ich bin überzeugt, dass er in unserer Mannschaft eine ebenso wichtige Rolle spielen kann“, lobte der Cheftrainer.