HSV trennt sich von Tainer Gisdol

24 Januar, 23:29, by admin

Der Hamburger SV steckt nach der bitteren 0:2 Heimniederlage gegen Schlusslicht Köln in der Krise. Als erste Konsequenz musst nun einen Tag nach der Niederlage Trainer Markus Gisdol gehen. Die sportliche Talfahrt der Hamburger geht weiter und natürlich hat der Verein nun die Reißleine gezogen. Der HSV hat zu Hause eine desolate Leistung abgeliefert und seit nunmehr konnten die Hanseaten auch seit vier Spielen keinen einzigen Punkt mehr holen. Gegen die Kölner haben die Hamburger eigentlich drei Punkte eingeplant, doch die Gäste zeigten Moral und gaben sich kämpferisch. In der Hinrunde war der 1. FC Köln für zahlreiche Clubs nicht mehr als ein Punktelieferant und deshalb schmerzt diese Niederlage den HSV sehr. Die Leistung der Kölner sollte an dieser Stelle jedoch nicht schlecht geredet werden. Sie haben phasenweise einen sehr guten Fußball gespielt und wollten mit aller Kraft den Klassenerhalt schaffen.

Mit 15 Punkten auf dem Konto, liegt der Hamburger SV nun auf Platz 17. in der Liga. Wer als Nachfolger für Markus Gisdol kommen wird, wurde offiziell noch nicht bekannt gegeben. Jedoch wollen sich die Hamburger mit dieser Frage nicht sehr viel Zeit lassen. Vorstandschef Heribert Bruchhagen hat zudem gesagt, dass ein Nachfolger bereits feststeht und er die Mannschaft bereits am Montag trainieren wird. Es müssen derzeit noch einige Formalitäten geklärt werden. Als heißester Anwärter für den Trainerposten wird Bernd Hollerbach gehandelt.

Keiner kannte David Alaba

23 Dezember, 18:33, by admin

Javi Martinez ist zu einem wichtigen Spieler bei den Bayern geworden. Martinez kam im Jahr 2012 nach Bayern und wusste laut eigenen Angaben so gut wie alles von Franck Ribery und Arjen Robben. Vom heutigen österreichischen Superstar David Alaba hat Martinez zuvor jedoch noch nie etwas gehört. Vor rund 7 Jahren hat David Alaba bei den Bayern sein Debüt gefeiert. Im Spiel gegen den 1. FC Köln durfte der junge Österreicher einen Kurzeinsatz feiern. Bereits drei Tage darauf, erreichte David Alaba mit seinen Bayern das Achtelfinale der UEFA Champions League. Ab diesem Zeitpunkt ist es mit der Fußballkarriere steil bergauf gegangen. Heute kennt jeder David Alaba und Clubs wie Real Madrid zeigten ebenfalls bereits Interesse.

David Alaba – Superstar aus Österreich

Javi Martinez erkannte laut eigenen Angaben bereits damals, dass Alaba zu einem sehr wichtigen und wertvollen Spieler heranwachsen wird. Die spielerische Qualität war schon damals nicht zu verstecken und unter den damaligen Trainer Jupp Heynckes sorgte der Österreicher für rege Begeisterung. Davida Alaba hat seinem heutigen sehr guten Freund Franck Ribery sicherlich sehr viel zu verdanken. Der Franzose hat sich den Österreicher zur Brust genommen und dem Talent viel beigebracht. Heute ist David Alaba einer der besten Kicker bei den Bayern und auch im Nationalteam von Österreicher ist er neben Marco Arnautovic zu einem unverzichtbaren Leistungsträger herangewachsen.

CL: FC Bayern quält sich zu Sieg gegen Anderlecht

30 November, 00:47, by admin

Schön war das nicht, was der FC Bayern München am fünften Spieltag der Champions League-Saison 2017/18 gegen den RSC Anderlecht zeigte. Zwar gewann der deutsche Meister mit 2:1 und feierte damit seinen neunten Pflichtspieltriumph in Folge unter Jupp Heynckes. Doch war es zugleich auch das schlechteste Spiel unter dem Rückkehrer auf die Trainer-Bank. Wer es mit dem FC Bayern hält, kann sich mit dem Gedanken trösten, dass ein Sieg in einer solchen Partie ein gutes Zeichen ist. Skeptiker dürfen sich allerdings nach diesem Spiel auch sorgen.

Lewandowski bringt den FC Bayern auf den Weg
Was wäre der FC Bayern München nur ohne Robert Lewandowski? Gegen Anderlecht war es erneut der Pole, der den „Bann“ für den Rekordmeister brach. Nach einer sehr schwachen ersten Halbzeit erzielte der Angreifer wenige Minuten nach Wiederanpfiff das 1:0 für die Bayern (51. Minute). Die Belgier zeigten sich davon allerdings nicht geschockt – ganz im Gegenteil. Durch Sofiane Hanni kamen gute zehn Minuten später zum Ausgleich (63.). Corentin Tolisso allerdings zeigte, dass auch die Bayern Nervenstärke besitzen. Er sorgte für die neuerliche Führung und den Endstand der Münchner (77.).

Schalke 04 gewinnt verdient mit 2:0 gegen FSV Mainz

24 Oktober, 00:14, by admin

Im Spiel gegen den FSV Mainz hat FC Schalke 04 am Freitagabend verdient mit 2:0 gewonnen. Der Sieg zum Auftakt des 9. Spieltages war der zweite Sieg in Folge für die Schalker. Für die Mainzer war es nach drei Siegen die erste Niederlage.

Bei der Aufstellung seiner Mannschaft setzte Trainer Domenico Tedesco auf dasselbe Aufgebot, wie im Spiel gegen Hertha BSC. Bei der Partie, die vor einer Woche stattfand, hatte Hertha das Nachsehen.

Auch die Mainzer standen am Freitagabend eher harmlos ihrem Gegner gegenüber. Trainer Sandro Schwarz nahm dagegen zwei Änderungen vor. Er wechselte Quaison und Maxim gegen Muto und Balogun aus. Schalke gab ganz klar den Ton an, während die Mainzer auf den richtigen Moment warteten, um ganz sicher zu gehen.

In der 13. Minute schoss Goretzka den Ball, nach einer Vorlage von Burgstaller, ins Tor und brachte die Schalker in Führung. Die Spieler legten sich infolgedessen verstärkt ins Zeug. Der Führungstreffer bestätigte die Mannschaft in ihrer taktischen Vorgehensweise.

Bayer Leverkusen: Lucas Alario & Panagiotis Retsos sollen kommen

01 September, 14:26, by admin

Noch bis zum 31. August haben die Bundesligisten Zeit, um noch letzte Transfers für die aktuelle Saison unter Dach und Fach zu bringen. Während viele Klubs ihre Planungen schon abgeschlossen haben, gibt es bei anderen noch einige offene Baustellen zu klären. Unter anderem gehört Bayer Leverkusen zu den Vereinen, bei denen aktuell noch relativ viel passiert.

Bayer möchte sich gern noch im Sturm verstärken und aus diesem Grund Lucas Alario von River Plate verpflichten. Der Argentinier hat für Leverkusen schon einen Medizincheck absolviert und wäre für einen Wechsel bereit. Allerdings stemmt sich sein bisheriger Verein gegen das Geschäft. Leverkusen möchte die Ausstiegsklausel des Spielers aktivieren, während River Plate Bayer droht, in diesem Falle die Fifa einzuschalten.

Verkompliziert wird die Sache unter anderem durch den Punkt, dass Alarios Ex-Klub CA Colon 40 Prozent der Transferrechte hält, allerdings nur noch für diese Saison. CA Colon ist schwer verschuldet und könnte die zusätzlichen Einnahmen gut gebrauchen. Aus diesem Grund soll der Verein mit Leverkusen im Kontakt stehen und angeboten haben, auf einen Teil der Transfersumme zu verzichten, wenn Bayer den Spieler noch in diesem Sommer verpflichtet. Von den insgesamt 24 Millionen würden normalerweise 9 Millionen an Colon gehen. Fünf davon soll Bayer bei einem Transfer in diesem Sommer zurückerhalten.

Hannover 96: Interesse an Emre Mor

28 Juli, 10:41, by admin

Hannover 96 soll großes Interesse an Dortmunds Emre Mor haben. Wie die Bild berichtet, zeigte sich 96-Trainer André Breitenreiter in einem Interview sehr begeistert von dem jungen Türken. Obwohl Breitenreiter keine Spekulationen kommentieren wollte, erklärte er, dass Mor aufgrund seiner großen Qualitäten in jedem Falle interessant wäre. Allerdings ist dem Trainer auch klar, dass der 20-Jährige eine Vielzahl an Optionen haben dürfte, von denen einige bessere Perspektiven als Hannover 96 bieten könnten.

Emre Mor kam im vergangenen Sommer zum BVB, konnte sich in der abgelaufenen Saison aber nicht wirklich durchsetzen. Im Gegensatz zu Ousmane Dembélé, der sofort zum Stammspieler in Dortmund avancierte, blieb Mor häufig nur die Rolle des Einwechselspielers. Da der Kader des BVBs aktuell mit 30 Spielern deutlich zu groß ist, planen die Verantwortlichen in Dortmund, denen einen oder anderen Spieler abzugeben. Im Falle von Mor wäre für den BVB ein Leihgeschäft die ideale Alternative. So könnte der junge Türke bei einem anderen Verein mehr Spielpraxis erhalten und so den nächsten Schritt machen. Der Vertrag von Mor läuft in Dortmund noch bis 2021.

Confed Cup: Deutschland mit Auftaktsieg gegen Australien

23 Juni, 20:21, by admin

Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in den Confed Cup 2017 gestartet. Der Weltmeister setzte sich mit 3:2 gegen Asien-Meister Australien durch.

Beim Vorbereitungsturnier für die Weltmeisterschaft war die junge deutsche Mannschaft über weite Strecken spielbestimmend. Vor allem in der ersten Halbzeit dominierte man den Gegner und bot immer wieder sehenswerte Kombinationen. Der erste Treffer gelang den Deutschen schon in der 5. Minute. Nach einem Pass von Julian Brandt war Lars Stindl zur Stelle und sorgte für die Führung.

Anschließend konnte man der deutschen Mannschaft eigentlich nur den Vorwurf machen, dass sie nicht schon frühzeitig für eine Entscheidung sorgte. Australien stand tief, trotzdem kam das Team von Joachim Löw immer wieder gefährlich vor das Tor. Sandro Wagner und Julian Brandt vergaben in den ersten 30 Minuten mehrere gute Gelegenheiten. Zwei weitere Treffer hätten das Spiel vermutlich noch vor dem Pausenpfiff entschieden.

Stattdessen erzielte Australien in der 41. Minute den Ausgleich. Das Tor fiel allerdings unter tatkräftiger Mithilfe der deutschen Mannschaft. Nach einem Ballverlust von Draxler konnte Rogic freistehend vor dem Tor schießen. Durch einen Abpraller verhinderte Mustafi aber, dass der Schuss im Toraus landete. So kam der Ball noch einmal zu Rogic, der mit seinem zweiten Schuss Leno überwand.